????♂️ Welche Poolarten gibt es?
Bevor Sie einen Pool kaufen, sollten Sie wissen, welche Typen zur Auswahl stehen:
- Aufstellpools (Frame- oder Quick-Up-Pools)
- Besonders beliebt, da sie schnell aufgebaut und günstig sind.
- Ideal für den Sommer und Mietgärten.
- Preis: bereits ab 100–500 € erhältlich.
- Stahlwandpools
- Stabiler und langlebiger als einfache Aufstellpools.
- Können teils im Boden eingelassen werden.
- Preis: ab 500–1500 €, je nach Größe.
- Einbaupools (z. B. aus GFK oder Beton)
- Dauerhafte Lösung mit edlem Look.
- Höhere Anschaffungskosten, aber langfristige Investition.
- Preis: ab 3000 € aufwärts.
???? Tipps, um beim Poolkauf Geld zu sparen
- Frühzeitig kaufen:
- Viele Händler bieten im Frühling oder Herbst Rabatte.
- Online vergleichen:
- Plattformen wie Amazon, Obi oder Bauhaus haben regelmäßig günstige Pool-Angebote.
- Set-Angebote wählen:
- Komplettsets mit Filterpumpe, Leiter und Abdeckung sind meist günstiger als Einzelkäufe.
- Auf Qualität achten:
- Billig muss nicht schlecht heißen – aber achten Sie auf Marken wie Intex, Bestway oder Steinbach, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
???? Zubehör nicht vergessen
Beim günstigen Poolkauf sollten Sie auch das Zubehör einplanen:
- Filteranlage für sauberes Wasser
- Abdeckplane gegen Schmutz
- Wasserpflegemittel wie Chlor oder Aktivsauerstoff
- Bodenplane zum Schutz vor Beschädigungen